Erfolgspfad erklärt

Videobeitrag: Erfolgspfad erklärt den Gründungszuschuss

2023-02-21T15:53:54+01:00

Für Gründungsinteressierte gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen. Zum Beispiel können Existenzgründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen, den Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen. Mit diesem Zuschuss wird die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit gefördert. Ziel ist eine effektive berufliche Integration in den Arbeitsmarkt, also die [...]

Videobeitrag: Erfolgspfad erklärt den Gründungszuschuss2023-02-21T15:53:54+01:00

Kann das funk­tio­nieren? Was eine fachkundige Stellung­nahme aussagt

2023-02-21T15:54:37+01:00

Eine der ersten Fragen zu Beginn einer Existenzgründung ist: Wird sich meine Geschäftsidee rentieren? Kann das klappen und wird sich die Umsetzung am Ende lohnen? Zur Beantwortung dieser Fragen kann ein Gründer eine Tragfähigkeitsbescheinigung seiner Unternehmung anfragen. Dies entspricht einer Prüfung des ausgefeilten Finanz- und Businessplans, in dem Risiko sowie Ertrag [...]

Kann das funk­tio­nieren? Was eine fachkundige Stellung­nahme aussagt2023-02-21T15:54:37+01:00

Der Weg zur Selbständigkeit – einfach erklärt

2023-02-21T15:55:14+01:00

Viele Wege führen nach Rom – so auch bei der Selbständigkeit. Die Geschäftsidee ist so individuell wie der Gründungswillige selbst. Einen Standardweg für den Erfolg gibt es nicht, aber die zentralen Fragen bleiben die gleichen: Eignet sich meine Gründungsidee? Was brauche ich dafür? Rentiert sich das für mich? Wie erstelle ich [...]

Der Weg zur Selbständigkeit – einfach erklärt2023-02-21T15:55:14+01:00

Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld?

2023-02-21T15:56:25+01:00

Was haben diese beiden Fördermöglichkeiten gemeinsam? Wo ist der Unterschied? Dazu drei Antworten: Beide Zuschüsse gelten für Arbeitslose, die sich selbständig machen wollen. Wer Arbeitslosengeld I (ALG I) bezieht, kann bei der Agentur für Arbeit den Gründungszuschuss beantragen. Wer ALG II, also „Hartz IV“ bzw. zukünftig „Bürgergeld“ erhält, der kann beim [...]

Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld?2023-02-21T15:56:25+01:00

Start der Serie „Erfolgspfad erklärt“

2023-02-21T15:57:06+01:00

Was brauche ich für den Gründungszuschuss? Dieser Frage geht Erfolgspfad im neuen Erklärvideo auf YouTube nach. Existenzgründer, die Arbeitslosengeld beziehen, können bei der Agentur für Arbeit als Förderung den Gründungszuschuss beantragen. Mit dem Antrag müssen weitere Unterlagen wie ein ausgefeilter Businessplan, ein detaillierter Finanzplan und eine so genannte [...]

Start der Serie „Erfolgspfad erklärt“2023-02-21T15:57:06+01:00
Nach oben